News
Jürgen W., Bezieher von Bürgergeld, schrieb uns: "Das Jobcenter will von mir zahlreiche Voraussetzungen, damit ich eine Vermieterbescheinigung erhalte. So ...
Wer den Anspruch auf Bürgergeld wahren will, sollte die Fristen des Sozialrechts nicht unterschätzen. Ein fristwahrender Antrag kann darüber entscheiden, ...
Oftmals kennen schwerbehinderte Arbeitnehmer nicht ihre Rechte, die sie ihrem Arbeitgeber gegenüber geltend machen können.
Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen werden als Freibeträge vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Alle Menschen, ...
Wenn die Rente zu niedrig ist, können Rentnerinnen und Rentner Zuschüsse erhalten. Drei Zuschläge sind dabei besonders ...
Wer will nicht vor 67 abschlagsfrei in Rente gehen? Tatsächlich sieht das Sozialgesetzbuch (SGB VI) verschiedene ...
Mit seinem Urteil hat das Landessozialgericht (LSG) Hamburg ein Grundsatz gesetzt. Unter dem Aktenzeichen L 3 R 74/21 ...
Die Sozialleistungsträger, also auch die Jobcenter, müssen umfassend über alle Leistungsansprüche beraten. Denn das ...
Die Rente für schwerbehinderte Menschen erlaubt Betroffenen, einige Jahre vor der regulären Altersgrenze in den Ruhestand zu ...
Viele Erwerbsgeminderte wissen es nicht: Sie können bares Geld sparen. Mit einer Erwerbsminderung können Sie nämlich viele ...
Ein langwieriger Krankheitsprozess kann die Rückkehr in den Beruf verzögern und erfordert häufig Reha-Maßnahmen sowie eine stufenweise ...
Wer Krankengeld von der Krankenkasse bezieht, wird damit früher oder später konfrontiert sein. Spätestens wenn ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results