Die italienische Datenschutzbehörde Garante hat bekannt gegeben, dass sie das chinesische Unternehmen Deepseek angewiesen hat ...
Zu den ersten Produktankündigungen des Jahres dürfte ein Upgrade der Macbook-Air-Modelle gehören. Denn die beiden ...
Schülervertretungen, Lehrerverbände, Eltern und die Politik streiten um den Sinn eines Smartphone-Verbotes an deutschen ...
Das kanadische Startup Xanadu hat einen auf Photonen basierenden Quantencomputer gebaut. Dieser lässt sich, so die Entwickler ...
Beschäftigte in vielen Branchen zittern, dass Künstliche Intelligenz sie überflüssig machen könnte. In diesem Berufsfeld ...
Der US-Präsident hat Elon Musk darum gebeten, mit seinem Raumfahrtunternehmen zwei angeblich „gestrandete“ Astronauten von ...
Indem sie erstmals die simulierten Ergebnisse von Bodenproben mit dem Klima in Verbindung brachten, haben Forscher:innen neue ...
Google verpasst der Gemini-App ein Upgrade. Künftig soll die künstliche Intelligenz dank eines neuen Modells noch schneller ...
Google testet „Ask for Me“, ein neues KI-Feature, das automatisch Anrufe für Terminbuchungen tätigen kann. Das Tool bringt ...
Ein Praktikant eines amerikanischen Streamingdienstes sendete aus Versehen eine Mail an unzählige Abonent:innen. Statt mit ...
Mit dem KI-Modell R1 hat Deepseek nicht nur einen Konkurrenten zu OpenAIs o1 vorgestellt, sondern auch gleich eine Reihe ...
In den USA und wohl künftig auch in Europa will Meta auf eigenständige Faktenchecker verzichten. Das wird schiefgehen, meint ...