News

"Der Kaiser der Freude" ist ein fulminanter Roman über Leute, die sich als "Loser" empfinden. Ein junger Mann, beinahe 20, stromert, begossen von einem unendlichen Regen, vorm Haus herum ...
Zwei Auffahrunfälle in geringem Abstand legten den Verkehr auf der Viale Marconi in Richtung Hauptstadt lahm. Die Unfälle ereigneten sich auf Höhe des Feuerwehrkreisels. Die Warteschlangen ...
F. Scott Fitzgeralds Der große Gatsby feiert sein hundertjähriges Jubiläum mit einer Neuübersetzung von Bernhard Robben. Der Roman entführt die Leser in die luxuriöse Welt der Roaring ...
Mai eine große und gemeinsame Kontrollaktion der Polizeibehörden geben. Lüdenscheid – Allein im Märkischen Kreis gab es im vergangenen Jahr neun Verkehrstote, die auf einem Zweirad ...
Ein "Happy End" sieht Ocean Vuongs neues Buch "Der Kaiser der Freude" nicht vor. Niemand wird reich, niemand schafft es – durch Bildung oder einen Ortswechsel –, seinem Leben eine Wendung zu ...
Seit mehr als einem Jahrzehnt versprechen Tesla und Co. eine Revolution der Mobilität durch selbstfahrende Autos – und investierten Milliarden. Was läuft schief? Das autonome Fahren soll die Mobilität ...
Praga ist ein Stadtteil von Warschau. Der Fotokünstler Günther Wilhelm ist dort auf viele Marienfiguren gestoßen. Ein Phänomen, Günther Wilhelm, der Alchimist unter den Fotografen. Geboren 1949.
Berlin - Zum 35. Mal in Serie erreicht Alba Berlin die Basketball-Playoffs. Die Vorausscheidung und eine gefühlt leere Halle sind trotzdem Symbol für einen sportlichen Absturz seit 2022.
Coburg - Die ganz große Mehrheit der privaten Autobesitzer in Deutschland macht beim Kauf eines neuen Wagens nach wie vor einen großen Bogen um Elektrofahrzeuge: Im ersten Quartal lag der Anteil ...
Dieser findet am 24. Mai um 12.00 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche statt. Geleitet wird der Gottesdienst vom Sportbischof der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Stefan Oster, sowie dem ...
Die Bundesnetzagentur hat 2000 Fahrgäste gefragt, wo der Schuh drückt. Wie zu erwarten, drückt es vor allem wegen der häufig verspäteten Züge. Laut der Fahrgastbefragung, die im vergangenen ...