News

Die Sozialleistungsträger, also auch die Jobcenter, müssen umfassend über alle Leistungsansprüche beraten. Denn das ...
Die Rente für schwerbehinderte Menschen erlaubt Betroffenen, einige Jahre vor der regulären Altersgrenze in den Ruhestand zu ...
Zum 1. Juli 2025 erhöht die Bundesregierung den aktuellen Rentenwert von 39,32 € auf 40,79 €. Diees mal ist gilt die ...
Das Jahr 2025 hat Bewegung in die Welt der Sozialleistungen gebracht. Mit dem Jahreswechsel ist das Wohngeld um rund 15 ...
Viele Erwerbsgeminderte wissen es nicht: Sie können bares Geld sparen. Mit einer Erwerbsminderung können Sie nämlich viele ...
Wer Krankengeld von der Krankenkasse bezieht, wird damit früher oder später konfrontiert sein. Spätestens wenn ...
Feststehender erhöhter Grundfreibetrag für über 25-jährige Leistungsempfänger Der § 11b Abs. 2b Satz 3 SGB II bestimmt für ...
Wer eine Witwen- oder Witwerrente bezieht, muss bestimmte Einkünfte aktiv der Deutschen Rentenversicherung melden. Wird dies ...
Der Juni 2025 bringt eine selten dichte Folge neuer Vorschriften und Änderungen, die vom Smartphone, Rente bis zum ...
Immer mehr Bürgergeld-Leistungsberechtigte erhalten zurzeit Post vom Jobcenter, in der sie nicht zu einem Einzelgespräch, ...
Die deutsche Rentenversicherung kennt Fälle, in denen Rentner dauerhaft über 100 Euro brutto pro Monat verloren gehen, weil ...
Wenn schwerkranke Mieter einer Eigenbedarfskündigung entgehen wollen, benötigen sich nicht zwingend ein fachärztliches Attest ...