But English never hesitates to borrow words that would lose certain subtleties in translation, and angst, ennui, and weltschmerz have made their way into English by offering a little something extra.
Of course there's a German word for your state of mind right now. Weltschmerz ("world pain") is that feeling of anguish, despair and powerlessness in the face of perceived inadequacies of the ...
Manchmal ist es schwer, all die dunklen Nachrichten des vergangenen Jahres zu verarbeiten. In der Ukraine, im Nahen Osten und an vielen anderen Orten tobten und toben Kriege, die zerstrittene ...
Zum Feiern war den Veranstaltern des Festivals für experimentelle und elektronische Musik in diesem Jahr eher nicht zumute.
Um den Weltschmerz, der heraufbeschworen und besungen wird, zu heilen, trifft das Quartett in der Regie von Helmut Köpping am Ende einen radikalen Schritt: Die vier Frauen selbst starten eine ...
Die Krisen häufen sich und wir fühlen uns manchmal hilflos ausgeliefert, ängstlich, überfordert. Was tun? 5 Fragen an die Sozialpsychologin Pia Lamberty. BRIGITTE: Despotismus und ...
Mit Dopamin (= ein Botenstoff, der auch als Glückshormon bekannt ist) Dressing meint man den Einfluss, den unsere Kleidung auf unsere Gemütslage haben kann. Dabei geht es gar nicht so sehr um eine ...
In einer solchen Haltung ringt sich der untröstliche Weltschmerz des Wieners zum Stoizismus durch: zu einer Form äußerster Exaktheit im Umgang mit Wehleid und Melancholie. Nichts und niemand ...